Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Junior Depot Vergleich

Kindersparpläne: Die besten Depots für den Nachwuchs

Die besten Anbieter auf einen Blick

In einer aktuellen Bewertung wurden die Angebote von Finvesto, ING und Consorsbank als beste Kindersparpläne ausgezeichnet. Diese Anbieter bieten folgende Vorteile:

  • Günstige Orderkosten ab 2 Euro pro Transaktion
  • Niedrige oder keine Depotführungsgebühren
  • Umfassende Auswahl an Wertpapieren

Depotführungsgebühren und Orderkosten vergleichen

Beim Vergleich von Kindersparplänen sollten Sie unbedingt auf die laufenden Kosten achten. Dazu gehören Depotführungsgebühren und Orderkosten. Günstige Anbieter verzichten auf Depotgebühren oder erheben nur geringe Beträge, während andere Anbieter höhere Gebühren berechnen können.

Auswahl an Wertpapieren

Die Auswahl an Wertpapieren ist ein weiterer wichtiger Faktor. Einige Anbieter bieten nur eine begrenzte Auswahl an Aktien und Fonds an, während andere eine breite Palette von Anlageoptionen zur Verfügung stellen. Dies ermöglicht es Ihnen, das Depot Ihres Kindes an seine individuellen Bedürfnisse und Ziele anzupassen.

ETF-Sparplan für regelmäßiges Sparen

Eine gute Möglichkeit, mit dem Sparen für Ihr Kind zu beginnen, ist ein ETF-Sparplan. ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe investieren. Mit einem ETF-Sparplan können Sie regelmäßige Beträge in den Fonds investieren und so langfristig Vermögen aufbauen.


Comments